Michelle Yeoh: "Lasst euch nicht einreden, dass ihr zu alt seid!"
Die frisch gebackene Oscar-Preisträgerin will Frauen in der Lebensmitte mehr Mut und Selbstbewusstsein geben. Schützenhilfe kommt auch von Kollegin Jamie Lee Curtis.

Die frisch gebackene Oscar-Preisträgerin will Frauen in der Lebensmitte mehr Mut und Selbstbewusstsein geben. Schützenhilfe kommt auch von Kollegin Jamie Lee Curtis.
Sie war der charismatische Mittelpunkt der diesjährigen Oscar-Verleihung: Michelle Yeoh, 60, erhielt den Oscar als beste Darstellerin für ihre Rolle in der Science-Fiction-Komödie "Everything Everywhere All at Once". Sie spielt darin eine chinesische Einwanderin in Amerika, die erfährt, dass sie mit sich selbst in diversen Paralleluniversen Kontakt aufnehmen kann – was die ihr die Möglichkeit gab, innerhalb eines Films vielfältige Rollen zu verkörpern.
"Dies ist für alle Frauen: Lasst Euch niemals einreden, ihr wärt für etwas zu alt", sagte der langgediente Actionstar triumphierend in ihrer Dankesrede. Yeoh hat in Interviews immer wieder betont, dass sie jahrelang auf eine so vielseitige Rolle warten musste, unter anderem in einem Gespräch mit der "Los Angeles Times": "Das Verfallsdatum für Frauen hat in Hollywood langsam, aber sicher ausgedient", so die Malaysierin. "Ältere Frauen können immer noch verrückte Abenteuer erleben! Selbst wenn die Leute nichts anderes aus diesem Film lernen: Ich hoffe, das ist es!"
Im mehrfach ausgezeichneten Film, der bereits in den Kinos und auf Netflix zu sehen ist, muss die 60-Jährige das Multiversum retten. Also verteidigt sie es in einigen knallharten Kampfszenen und Choreografien. "Schon klar, dass war alles nur ein Drehbuch, aber die Figur hat mir im wirklichen Leben viel Kraft gegeben, und hoffe, dass andere Frauen in ihrem Alter das Gleiche erleben, wenn sie den Film sehen. Wissen Sie, wenn man in mein Alter kommt, sieht man, wie es einem buchstäblich durch die Finger gleitet, weil man nicht mehr im angeblich besten Alter ist. Das Schlimmste ist, wenn die Leute denken: 'Oh, sie sieht nicht mehr so aus wie in ihren 20ern, also kann sie körperlich auch nicht mehr dieselben Dinge tun'", so Yeoh. "Was sie nicht verstehen ist, dass ich im Laufe der Jahre einige Dinge gelernt habe, ich bin cleverer und klüger darin, was meine Ausdauer betrifft. Ich bin so fit wie früher, weil ich viel besser auf mich aufpassen kann, als ich es in jungen Jahren konnte."
Mit dem Alter kommt nun mal die Weisheit. Yeoh, ehemaliges Bond Girl und Beauty-Queen, setzt ihre Gaben dort ein, wo es darauf ankommt, vor allem in Form von Sport und Meditation. "Bevor ich überhaupt aufstehe, beginne ich zu meditieren und spreche mein Mantra. Ich wecke meinen Körper langsam auf. Ich hatte im Laufe der Jahre einige Verletzungen, die ich auskurieren musste", erklärt sie ihre Fitness-Strategie. "Veränderung beginnt von innen heraus. Ich sage meinem Körper: 'Es tut mir leid. Vergib mir für all die Dinge, die ich dir angetan habe. Ich danke dir für alles.'"
Danach geht es weiter mit intensiver Dehnung, Core-Übungen, einer Wanderung durch den Runyon Canyon oder einem Lauf auf dem Hometrainer. Das Alter hat sich für Yeoh gelohnt, sowohl schauspielerisch als auch menschlich: „Mein Leben fühlt sich nun freier und abenteuerlicher an. Ich habe gelernt, mich nicht zu verurteilen", sagt sie. "Ich habe gelernt, zu sagen: 'Was soll's.'" Ihr Fazit: "Hinter mir liegt eine spektakuläre Karriere. Ich will nicht, dass sie einfach nachlässt oder gar endet, nur weil ich ein bestimmtes Alter erreicht habe."
Die Chancen dafür stehen sehr gut. Das beweist auch jene Frau, die an Yeohs Seite in "Everything Everywhere All at Once" spielt: Die großartige Jamie Lee Curtis, die für ihre Performance mit dem Oscar für die beste Nebenrolle im selben Film ausgezeichnet wurde. "Das Alter ist nur eine Zahl. Ich bin stolz darauf und stolz darauf, was ich bis jetzt geschafft habe." Ans Aufhören denkt sie auch noch lange nicht.
Die 64-Jährige blickt stattdessen voller Zuversicht in ihre Zukunft und erklärt: "Ich werde und will eine starke 70-jährige Frau sein. Vital, stark, beweglich und geistig topfit." Wie sie dieses Ziel erreichen will? "Ich glaube, je älter ich werde, desto mehr Yoga muss ich einfach machen", verriet Curtis lachend. Mit Kollegin Michelle Yeoh auf der Matte neben ihr hätte sie jedenfalls die besten Chancen dazu. Wir gratulieren beiden Frauen aufs Herzlichste!
Weiterlesen: Harte Alte: Warum mir die Action-Heldin „Lou“ Mut macht.
Weiterlesen: 5 Gründe, warum du dich auf die Zeit nach der Menopause freuen kannst!
Weiterlesen: 13 Fragen, um neue Potenziale zu entdecken
Hormon-Ersatz oder Hormon-Yoga? Durchschlafen oder durchschwitzen? Abtauchen oder neu durchstarten?
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um Beiträge kommentieren zu können.
Der Link ist zu dir unterwegs.
E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.
Kein Problem! Wir senden dir einen Link zu, mit dem du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Fast geschafft!
Ein Bestätigungslink an ist unterwegs. Damit kannst du deine Registrierung abschließen.
E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.
Wir haben deine Registrierung erhalten. Aber leider ist der E-Mail-Versand deiner Registrierungsbestätigung fehlgeschlagen.
Bitte kontaktiere uns unter hallo@wechselweise.net damit wir dein Konto freischalten.
Registriere dich um Fragen zu stellen und Beiträge zu kommentieren.
Vielen Dank für dein Interesse am Wechselweise Newsletter!
Ein Bestätigungslink an ist unterwegs.
E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.
Hormon-Ersatz oder Hormon-Yoga? Durchschlafen oder durchschwitzen? Abtauchen oder neu durchstarten?
Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Wir legen Wert auf eine zivilisierte und produktive Gesprächsbasis.
Hier kannst du Postings melden, die deiner Meinung nach straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder dem Ansehen von Wechselweise schaden.
Vielen Dank für die Meldung!
Schreib einen Kommentar ( 0 )