
Bluthochdruck in den Wechseljahren: Hoffnungsschimmer Hormonersatz?
Wie Bluthochdruck am besten behandelt wird, ist bei Frauen deutlich weniger erforscht als bei Männern.?Experten fordern weitere klinische Forschung.
Wie Bluthochdruck am besten behandelt wird, ist bei Frauen deutlich weniger erforscht als bei Männern.?Experten fordern weitere klinische Forschung.
Von Sicherheit bis Sinnhaftigkeit: Mit einem Expertinnen-Team haben wir die Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Nahrungsergänzungsmitteln zusammengestellt.
Abnehmen fällt gerade in den Wechseljahren vielen Frauen schwer. Mikrobiom-Expertin und Medizinerin Dr. Michaela Axt-Gadermann rät, die Darmgesundheit miteinzubeziehen.
Der Libidoverlust in der Lebensmitte kann selbst glückliche Beziehungen betreffen. Sexual-Expertin Nicole Siller weiß, wie man das Feuer neu entfacht.
Wer weiß, ob er an Demenz erkranken wird, bleibt handlungsfähig und kann die Effektivität von Therapien steigern. Auch die Prävention im Wechsel wird untersucht.
Weniger Ängste, besserer Schlaf, mentale Stabilität: Wer dankbar ist, hat mehr (und länger etwas) vom Leben, sagt die Wissenschaft. Bloß: Wie schaffen wir das?
Viele Fastenkonzepte und Tipps sind ernährungsphysiologisch längst überholt. Ein neues Buch schließt die Lücke zwischen traditionellen Ansätzen und aktuellem Wissen.
Wie dauerhaftes PMS, nur eben im Wechsel: Nichts fühlen, sich selbst nicht mehr erkennen – dieses Phänomen kennen viele Betroffene. Eine Expertin klärt auf.
Hat Pilates gesundheitsförderliche Wirkung auf Körper und Geist, auch wenn die Hormone aus dem Lot sind? Wir haben die Studienlage überprüft - und einige Tipps vom Profi.
Der Wechsel als Belastungsprobe für Beziehung? Das muss nicht sein! Wie wir mehr (gegenseitige) Empathie erreichen können, hat eine Expertin für uns zusammengefasst.
Der gutartige Tumor in der Brust betrifft vor allem Frauen im gebärfähigen Alter. Doch auch im Wechsel können sie entstehen. Wir haben die Datenlage zusammengefasst.
Selbstbestimmung und Stabilität in der Lebensmitte? Die ersten Schritte dorthin scheinen schwer. Doch Frauen, die sich dem Thema Finanzen stellen, können nur gewinnen.
Haus- und Wohngemeinschaften mit Gleichaltrigen werden immer beliebter. Denn wie man lebt, hat Einfluss auf das Lebensglück.
Freiraum oder Gefängnis: Wir haben eine Beziehung- und Kommunikationsexpertin gefragt, wie man (wieder) mehr Eigenständigkeit in der Partnerschaft etablieren kann.
Das Herz klopft, die Seele schreit: Angstzustände nach Alkoholkonsum gehören zu den unliebsamen Alterserscheinungen bei Frauen – insbesondere in den Wechseljahren.
Wenn der Nachwuchs das Nest verlässt, verändern sich die Rolle der Eltern und ihre Ansprüche an eine glückliche Beziehung. So rettet man die Liebe.
Schmerzen beim Sex, Scheidentrockenheit, Organsenkung: Gegen die Symptome der Wechseljahre hilft laut einer aktuellen Studie regelmäßige Selbstbefriedigung.
Hilfe in den Wechseljahren oder Brustkrebs-Risikofaktor? Pauschale Aussagen über Soja zu treffen, scheint aufgrund der widersprüchlichen Datenlage noch unmöglich.
Was soll die "Pause" in der Menopause? Was bedeutet "bioident" bei den Hormonen? Wir erklären die wichtigsten Begriffe, denen du in der Arztpraxis begnest.
Es brennt, es schmerzt, es vermiest uns jedes Badevergnügen: In den Wechseljahren sind Frauen häufiger von einem Harnwegsinfekt betroffen. So kannst du vorbeugen.
Im Interview mit Autorin und Sexologin Anria Brandstätter beleuchten wir das Liebesleben in der Lebensmitte. Mit Tipps zu Libido, Partnerschaft und Sex im Wechsel.
Dating-Trends: Keine Lust auf Tinder und Co.? Auch im echten Leben warten jede Menge Chancen aufs kleine oder große Glück.
Eine neue Studie kommt zu dem Schluss, dass so genannte Tocotrienole die Schlafqualität von Frauen im Wechsel verbessern. Wir haben uns das Wundermittel näher angeschaut.
Stabil in und nach den Wechseljahren: Neben knochengesunder Ernährung widmet sich Der kleine Osteoporose-Coach vor allem der Bewegung.
Die Zunge brennt, der Mund ist trocken, das Zahnfleisch ist das einzige, das noch blutet? Wir haben die besten Tipps für mehr Mundgesundheit in den Wechseljahren.
Frauengesundheit vor: Mit ihrem Dokumentarfilm The M Factor beweist die bekannte Meno-Fluencerin und Bestseller-Autorin, dass sich Hartnäckigkeit auszahlt.
5 Bücher, die inspirieren: Nicht nur zum Weltfrauentag wollen wir auf Frauenrechte und Frauengesundheit aufmerksam machen. Wir präsentieren Lesestoff für Kopf und Körper.
Per Klick zum Krankheitsbild: "Digitale Diagnosen" hinterfragt Mental Health und Heilsversprechen als Social Media Trend. Trigger-Warnung: Dieses Buch könnte aufrütteln.
So geht (gesundes) Älter werden: Austausch und Geselligkeit, Hormone und Ernährung, Yoga und Eisbaden: Das vielfältige Programm kam gut an.
Sie kann sich die beste medizinische Betreuung leisten. Trotzdem wurde die Entertainerin in den Wechseljahren falsch diagnostiziert und musste sich selbst helfen.
Ein Tabuthema, eine Sauna, vier Frauen: Eine fabelhaft unprätentiöse Dokumentation über den Wechsel kann man jetzt online ansehen (Achtung, hier wird gespoilert).
Mit ihrer neuen Doku-Serie Balance will die Schauspielerin und Aktivistin aufrütteln. Wir haben die ersten Infos und eine Sneak-Preview dazu.
Pink Ribbon 2024: Die rosa Schleife steht ungebrochen für gelebte Hilfe für Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind. Wo und wie man in Österreich diese Hilfe findet.
Ice, Ice Baby: Schwimmen in kaltem Wasser kann viele Symptome der Wechseljahre lindern, besagt eine aktuelle Studie.
Lachen statt Leiden: Wohin nach dem MenoDay am 20. Oktober? Ganz klar: In die Urania zu einer Sondervorstellung des Wechseljahre-Theaterstücks "F*ING HOT!".
Laufen? Yoga? Gewichte stemmen? Wir haben eine erfahrene Fitnesstrainerin gefragt, wie man in den Wechseljahren stark, knackig und gesund bleibt – oder wird.
7 Bücher, 7 Erlebniswelten: Wenn im Sommer mehr Zeit zum Schmökern bleibt, sollte man sie nicht verschwenden. Deshalb präsentieren wir Urlaubslektüre für jeden Geschmack.
Französische Frauen berichten offen und humorvoll von ihren Erfahrungen in den Wechseljahren. Aber auch Amerikas Filmbranche lässt aufhorchen.
Mehr Klarheit für Kopf und Körper: Wir haben uns durch etliche Studien gelesen, um eurer Gehirngesundheit auf die Sprünge zu helfen.
Die Schauspielerin hat eine Haarpflege-Line auf den Marktgebracht. Jede Menge Volumen hat auch ihre Meinung zum Thema "Altern in Würde."
Neustarten? Durchstarten? Auch im Job bringt das Alter Vorteile: Wir zeigen inspirierende Frauen, die beweisen, dass es nie zu spät ist für berufliche Erfüllung.
Die Wechseljahre haben die coole Seite der Kultur erreicht: Feuilleton-Liebling und Künstlerin Miranda July sorgt mit "Auf allen vieren" international für Aufsehen.
Ferien mit Sinn: "Transformationsreisen" boomen. Wir haben uns das Phänomen angesehen. Und laden zum "Wechselweise Summer Retreat" rund ums hormonelle Wohlbefinden.
Von der ersten Blutung bis zu den Wechseljahren: Eva zeigt auf, wie schockierend wenig wir immer noch über Frauenkörper wissen.
Hitzewallungen, Schlafstörungen, miese Stimmung: Die erste Anlaufstelle ist oft die Apotheke. Welche pflanzlichen Arzneimittel schaffen Linderung?
Mit eindringlichen Worten setzt sich die Schauspielerin für einen Gesetzesentwurf zur Frauengesundheit in der Lebensmitte ein. Auch ihre Beschwerden wurden fehlgedeutet.
Essay-Band: Ein unverzichtbarer Beitrag zu den aktuellen Diskursen über Weiblichkeit, Wechsel und Feminismus ist nun auf Deutsch erschienen. Dringende Leseempfehlung!
Gerade im Wechsel kann unser Körper mit Stress schlechter umgehen. Wie man ihm Gutes tut und ein gesundes Gewicht erreichen kann, verrät ein neues Buch.
Kein weiteres Sachbuch, sondern eine Lebensreise mit fatalen Folgen. Wir sprachen mit Autorin Tine Dreyer über Wechselsymptome, Enttabuisierung und Altersdiskriminierung.
Weniger schwitzen, besser schlafen: Zwei neue Substanzen sollen auch abseits der Hormonersatz-Therapie für Linderung der typischen Symptome sorgen.
Auch beim Beauty-Doc gilt: Nicht jede Behandlung ist für jede Frau geeignet. Wr beleuchten die Vor- und Nachtteile der drei großen FFF für schöne Haut.
65 könnte zu spät sein: Kommen zu den Wechseljahren zusätzlichen Risikofaktoren, sollte ein Screening nicht auf die lange Bank geschoben werden.
Weise Worte, die uns Mut machen: Prominente Frauen und ihre spannenden Einsichten zu Selbstbehauptung, Sichtbarkeit und dem Älterwerden.
Good Job: Wer fit für die Zukunft sein will, muss sein Unternehmen fit für die Wechseljahre machen. So kann das gelingen.
Warum 99 Prozent der präklinischen Altersstudien die Menopause ignorieren und was das für die Gesundheit von Frauen bedeutet, erörtert eine brasilianische Forscherin.
Die Initiative Heldinnen in Serie macht darauf aufmerksam, dass ältere Frauen in der Filmbranche nach wie vor unterrepräsentiert sind.
Keine Diät, aber eine Frischzellenkur für Körper und Geist. Für Fastenwillige und Neugierige ist ein Home-Guide erschienen, dessen Einfachheit vieles leichter macht.
Ähnlich, aber anders: Liegt eine Unter- oder Überfunktion der Schilddrüse vor, gelten für Frauen in den Wechseljahren Besonderheiten in der Therapie.
Perfect Match? Schauspielerin Sienna Miller ist über 40, ihr Freund 27. Ein Beziehungstrend der Schule macht – und ältere Männer früher unfruchtbar.
Frauengesundheit neu gedacht: Die Expertin für orthomolekulare Medizin über die falsche Angst vor Hormonen, optimale Prävention und neue Hoffnungen für Frauen im Wechsel.
Poröse Knochen: Eine Studie kommt zu dem Schluss, dass viel mehr Aufklärung erforderlich ist, um die Bedeutung einer frühzeitigen Diagnose und Behandlung zu vermitteln.
Von der Stoffwechseloptimierung über Proteine bis zum Kraftsport: Nun gibt es frische Motivation und Expertise in einem kompakten Ratgeber.
Die Schauspielerin kämpft mit der Perimenopause und macht sich für die wichtigen Krebsvorsorgeuntersuchungen, die Frauen in dieser Lebensphase benötigen, stark.
Ganzheitliche Gesundheit per Mausklick: Von Ayurveda bis Yoga – bei Cure.Me findet man die besten Expert:innen der Alternativmedizin.
Nicht nur für Diabetiker ist "Hello Inside" eine smarte Methode, den eigenen Stoffwechsel zu regulieren. Auch bei der Gewichtskontrolle hilft das Hightech-Präventionstool
Unter dem Motto Hot-Stuff präsentierte die Deutsche Menopausegesellschaft neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis rund um die Menopause.
Die Andropause hat ein prominentes Gesicht bekommen: Der Entertainer vermutet, dass seine hormonellen Beschwerden durch frühere Party-Exzesse verursacht werden.
Eine neue Umfrage bestätigt die Angst vieler Frauen, dass die Wechseljahre eine Partnerschaft belasten. Schauspielerin Naomi Watts hält als prominentes Beispiel dagegen.
Die Wechseljahre und der kommende wechselweise MenoDay stehen im Mittelpunkt einer feministischen Talksendung. Premiere: 12.Oktober 2023.
"Wie läufts?" - schon allein der Buchtitel verrät, dass man Blasenschwäche und Belastungsinkontinenz auch ohne falsche Scham behandeln kann. Wir haben reingelesen.
Hart, aber herzlich: Unsere "Pumpe" verliert in und nach den Wechseljahren ihren hormonellen Schutz. In "Herzsprechstunde" klären zwei versierte Expertinnen auf.
Pflichttermin Mammographie: "Pink Ribbon"-Projektleiterin Doris Kiefhaber richtet sich persönlich an Frauen um die 60 und kämpft zugleich für Jüngere.
Stark, klar und sichtbar: Wechselweise-Expertin und Mental-Coach Irene Guttmann hilft unserem Selbstbewusstsein auf die Sprünge: Entdecke die Superheldin in dir!
Herpes Zoster tritt häufiger auf, als viele denken, die Auswirkungen sind schmerzhaft und oft langwierig. Nun machen sich Prominente für mehr Awareness stark.
Cannabis ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen, und immer öfter wird Hanf auch als Heilmittel gegen Wechselbeschwerden gepriesen. Was ist dran?
Der Beginn der Wechseljahre muss genauer untersucht, Therapien wirksamer werden: Gesundheit im Wechsel ist das Tor zu einem gesunden Altern für Frauen.
Die Schauspielerin und Autorin kehrt auf die Bühne des Theaters in der Drachengasse zurück. Und enttabuisieret die Wechseljahre in einer grenzgenialen One Woman-Show.
Ein besseres Leben, mehr Wohlbefinden: So gesund ist Freundschaft gerade Ü50 für uns. Journalistin Birgit Fenderl widmet ihr ein ganzes Buch samt prominenten Beispielen.
Wer sich in frischer Luft bewegt, verwöhnt Körper und Geist. Der passende Soundtrack zum angesagten "Sanity Walk" wurde von der wechselweise-Redaktion kuratiert.
Keine Lust? Lust auf etwas anders? Oder schaumgebremst durch die Beschwerden der Wechseljahre? Sexual- und Beziehungsexpertin Nicole Siller hilft bei der Kommunikation.
Sommer, Sonne, Schwitzen, Busen-Nässe: Besonders unter großen und reifen Brüsten sammelt sich gerne lästiger Schweiß. Wir kennen die besten Tipps!
"Die kraffftvolle Sinnlichkeit - eine Anleitung zur Neuentdeckung" schildert mutig und tabulos den Weg einer Frau, die sich nach Krankheit und Therapie wiederfindet.
Gut gelaunte Gäste, cooler Saxo-Sound und Networking mit Spaß-Faktor - beim Get-together am Campus Wien stimmten sich Gäste und Team auf das kommende Großereignis ein.
Unverblümt und unverhüllt: Mit starken Bildern sorgt eine Fotografin für Aufsehen. Clélia Odette weiß, dass nur Sichtbarkeit das Älterwerden der Frau enttabuisiert.
Im Wiener Rathaus wurde das Leben gefeiert: Gesundheits- und Sozialminister Johannes Rauch überreichte uns den "Lovemore Award" in der Kategorie "Age doesn't matter".
Oft wird behauptet, dass asiatische Frauen weniger an Wechselbeschwerden leiden. Aber stimmt das? Gibt es beim Wechsel kulturelle Unterschiede? Das sagen neue Studien.
Das Institut für angewandte Forschung Berlin untersucht das wichtige Thema "Wechseljahre am Arbeitsplatz" – bitte helft uns bis 22.Mai, die Datenlage zu verbessern!
Glückscoach Hilde Fehr entlarvt in ihrem Buch "Erwarte mehr! Bekomme mehr!" jene Glaubensätze, die Frauen daran hindern zu ihrer wahren Größe zu finden. Auch im Wechsel.
Das literarische Quartett Jane Fonda, Candice Bergen, Mary Steenburgen und Diane Keaton stimulieren ab 11. Mai in Kino nicht nur unsere grauen Gehirnzellen.
Neuausrichtung: Die zweite Lebenshälfte besteht nicht nur aus biologischer Veränderung – sie ist auch ein psychologisch-spirituelles Phänomen.
Die Ärztin Marianne Krug hat das Thema Hormone zu ihrer Lebensaufgabe gemacht. Ihr neues Buch "Hormoncoaching erlernen & gezielt anwenden" lässt aufhorchen.
Mächtig, einflussreich und millionenschwer: Was die Talkshow-Legende sagt, hat Gewicht. Nun wirkt sie an vorderster Front der Entstigmatisierung der Wechseljahre.
Eine Expertin ist besorgt: Die Gynäkologin Dr. Doris Maria Gruber spricht offen über mangelndes medizinisches Fachwissen und andere Versäumnisse in der Frauengesundheit.
Mit 48 bekommt die Schauspielerin vor Publikum Wallungen. Und gewährt gemeinsam mit Moderatorin Gayle King offenherzige Einblicke.
Leicht, lustig, lustvoll: Wechselweise.net lädt zum frühlingshaften Kinovergnügen über die sexuellen Begehrlichkeiten von Frauen jenseits der 50.
Das evolutionäre Mysterium der Menopause wird nach und nach erforscht. Eine These lautet, dass wir nicht mehr in den Eisprung investieren, wenn Flaute im Bett herrscht.
Die Model-Ikone spricht offen darüber, warum das mittlere Alter für Frauen die beste Zeit zum Leben ist. Und zeigt in der Vogue-Schönheit jenseits der 50.
Warum wir tun, was wir tun: Gemeinsam mit der Maxima suchen wir noch bis 19. März 2023 nach (Role-) Models für ein großes Ü50 Beauty-Shooting.
Die frisch gebackene Oscar-Preisträgerin will Frauen in der Lebensmitte mehr Mut und Selbstbewusstsein geben. Schützenhilfe kommt auch von Kollegin Jamie Lee Curtis.
Buchtipp: In "Wechselhafte Jahre" berichten bekannte Schriftstellerinnen über ihre Erfahrungen mit den Wechseljahren.
Die Wirtschaft entdeckt den Wechsel. Wir stellen fünf internationale Top-Unternehmerinnen vor, die die Zukunft der Branche bereits jetzt mitgestalten.
Die britische Menopausen-Bewegung hat eine neue prominente Mitstreiterin. Emma Thompson fordert: Die Wechseljahre sollen in das Gleichstellungsgesetz aufgenommen werden.
Die britische Menopausen-Expertin Louise Newson fordert mehr Vernetzung und Weiterbildung zum Thema Wechseljahre: "Leider machen nicht alle Frauen positive Erfahrungen."
Ohne Tabus, mit viel Humor: Nach der Vorstellung von F*ING HOT! mit Grischka Voss diskutierten Prominente und Expertinnen mit dem Publikum über den Wechsel als Chance.
Ein wechselweises Standardwerk erscheint nun auf deutsch: Gut vorbereitet in die Perimenopause und die Wechseljahre klärt auf, sensibilisiert und ermutigt.
Direkt und schonungslos: Die britische Schauspiel-Ikone sprach über die Stigmatisierung der Wechseljahre und die Angst vor älteren Frauen.
Save the Date: Am 17. Jänner 2023 bringen wir euch zum Schwitzen. Nach der Aufführung des One-Woman-Stücks F*ING HOT fallen bei der Podiumsdiskussion alle Hemmungen.
Im Beruf, in der Liebe und bei Gesundheitsfragen: Wann hören wir auf unsere Intuition, wann auf die Vernunft? Im Wechsel hilft das Bauchgefühl, sagt eine aktuelle Studie.
Als seine Ehefrau Penny Lancaster in die Wechseljahre kam, wuchs sein Interesse an der Phase der hormonellen Umbrüche. Nun fordert der Sänger Aufklärungskurse für Männer.
Die Sex and the City-Autorin über Ageism, Erotik und die Wechseljahre: Manche Frauen werden sexverrückt, andere wollen nie wieder einen Penis sehen."
Tarima Darim im Interview: Wie erlebte die junge Spitzen-Fotografin unser wechselweises Ballfrisuren-Shooting? Ihre Antworten sind so inspirierend wie das Resultat.
Die ehemalige First Lady nimmt sich in ihrem Podcast und ihrem neuen Buch kein Blatt vor den Mund.
Ein renommierter Verlag setzt auf belletristische Bücher, die Erfahrungen von Frauen in den Wechseljahren widerspiegeln und gibt mit einer neuen Firmenpolitik Mut.
Die Schauspielerin hat gleich zwei neue Projekte am Start: Mit einer großen Portion Witz und speziellen Pflegeprodukten sollen Tabus und Trockenheit abgebaut werden.
Spiegel-TV und Arte widmen sich Frauen im Wechsel und der Enttabuisierung. Und eine polnische Netflix-Serie zeigt starke Frauen jenseits der 50.
Schonungslos und ermutigend: Autorin und Schauspielerin Grischka Voss nimmt uns in ihrer One-Woman-Show mit auf eine Reise durch die wilden Wechseljahre.
Das Beste kommt erst: für alle, die mittendrin stecken und alle, die sie noch vor sich haben: Nach den Wechseljahren warten viele Benefits, die wir jetzt schon feiern.
Wir wollen alt werden, uns aber jung fühlen. TCM, die Traditionelle Chinesische Medizin, hilft dabei. Wie, erfährt man jetzt in einem neuen praktischen Ratgeber.
Am 18. Oktober feiern wir nicht nur den Welt-Menopause-Tag, sondern auch die Gründung von Wechselweise.net! Unsere Wegbegleiter:innen gratulieren zum ersten Geburtstag.
Gibt es Mode, die dabei hilft mit Hitzewallungen und Schweißausbrüchen besser zurecht zu kommen? Ein Textilgigant launcht sein Sortiment für die Menopause.
Im Herbst tagen die Expert:innen der 7. Deutschen Hormonwoche der Gesellschaft für Endokrinologie. Großes Thema: Die Skepsis gegenüber der Hormonersatztherapie im Wechsel
Von 3. bis 7. Oktober 2022 bietet die Wiener Frauengesundheitswoche ein breites Programm für Frauen in allen Lebenslagen und jedes Alters. Wir dürfen mitgestalten.
Kann man gut schlafen lernen? Was bringt ein Power-Nap? Bin ich Typ Eule oder Lerche? Schlafmediziner Dr. Bruno Pramsohler kennt alle Antworten.
Eine Studie ergibt, dass die Generation Ü50 fest an das späte Glück in der Partnerschaft glaubt. Doch viele bezweifeln, ausreichend Gelegenheit dazu zu haben.
Gut vorbereitet: Der Termin bei dem/der Ärzt:in ist oft ein Wendepunkt auf der Reise durch die Wechseljahre. Mit dieser Checkliste kann nichts mehr schief gehen.
Eine deutsche Umfrage ergab, dass sich Frauen erst kurz vor dem Einsetzen der Wechseljahre damit beschäftigen. Wir fordern mehr Aufklärung – bereits in der Jugend.
Belastungsprobe oder Bereicherung: Eine aktuelle Umfrage beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Wechseljahre auf unsere Liebsten.
Sechs gute Gründe für den neuen Film mit Emma Thompson: Ein Hotelzimmer, eine Frau, ein Callboy, (nur) ein Orgasmus und ebenso viel Intimität wie Schauspielkunst.
Verfolgungsjagden, Dystopie und Drama: Anstrengende Träume können uns um eine friedliche Nachtruhe bringen. Was dahinter steckt.
Älter werden ohne Tabus: Auch in der Unterhaltungsbranche wird der Wechsel zum Thema. Ob amüsant oder dramatisch – diese Serien sollte man nicht verpassen.
Ab 3. Oktober startet die Frauengesundheitswoche der Stadt Wien, dieses Jahr mit Beteiligung von Wechselweise.net. Vorab gab es ein Kampagnenshooting mit Inge Prader.
Schlaf, Psyche, Nerven – ist gegen jedes Wechsel-Symptom ein sprichwörtliches Kraut gewachsen? In der Natur finden sich keine Wundermittel, aber wahre Schätze.
Bis 8. August noch mitmachen: Gesucht werden 5 Frauen, die die Gesichter der Kampagne für die Wiener Frauengesundheitswoche werden möchten.
Snack-Attack? Der Appetit kann sich in Perimenopause und Menopause steigern. Neben Stress und Schlafmangel steckt das "Hungerhormon" Ghrelin dahinter.
Jede Jahreszeit ist Podcast-Zeit: Ob im Urlaub, in der U-Bahn oder am Ufer – diese Hörangebote rund um die Wechseljahre bieten beste Unterhaltung mit Grips.
Nach Großbritannien sorgt nun eine Umfrage aus den Vereinigten Staaten für Aufmerksamkeit: Auch weibliche Führungskräfte brauchen Unterstützung.
Erkenntnisse einer US-Studie: Die Verbindung zwischen Hormonen und Darmbakterien könnte zu einer besseren Behandlung von Wechseljahresbeschwerden führen.
Die Sprachassistentin von Amazon kann jetzt Fragen zur Perimenopause und Hormonersatztherapie beantworten. Dahinter steckt wie so oft eine britische Initiative.
Die biologische Uhr soll entschlüsselt werden: Welche Gene die Wechseljahre beeinflussen, war bislang unklar. Eine Studie liefert neue Erkenntnisse.
Süße Droge: In den Wechseljahren gerät der Blutzuckerspiegel oft aus dem Lot. Zuckerreduktion verspricht erste Hilfe gegen Heißhunger-Attacken und Hormon-Chaos.
Erst auf Instagram, dann während einer Gala: Die 53-jährige Schauspielerin reiht sich in die Riege jener Superstars ein, die die Wechseljahre enttabuisieren.
Willkommen im Fegefeuer der Eitelkeiten: So gelingt das optimale Selbstbildnis mit Gefällt-mir-Garantie vor und jenseits der 50.
Gemeinsam mit Sängerin Monika Ballwein haben wir unsere liebsten Hits für euch zusammengesucht. Hier hat jeder Song Bedeutung und gibt sogar der Hitzewallung einen Sinn!
Keine klaren Gedanken? Störungen des Gedächtnisses und der Konzentration können den Wechsel begleiten. Eine Neurologin lichtet mit "Das weibliche Gehirn" den Nebel.
Der Dokumentarfilm "Sex, Mind & The Menopause" zeigt, wie schwierig es im Job wird, wenn der Wechsel kommt. Dahinter steckt die mutige TV-Macherin Davina McCall.
Die (üppigere) Leibesmitte in der Lebensmitte: Laut einer aktuellen Studie sollte bei der Gesundheitsvorsorge nicht nur der BMI berücksichtigt werden.
Weibliche Lust, geschickt entfesselt: Autorin Nicole Siller präsentiert in ihrem neuen Buch ein leidenschaftliches Plädoyer für Sinnlichkeit ohne falsche Scham.
Ein bisschen frische Luft und Bewegung? Nicht immer nehmen medizinische Expert:innen vorgebrachte Anliegen ernst. Dieses Phänomen hat einen Namen: Medical Gaslighting.
An der Seite von prominenten Ü50-Persönlichkeiten posierte wechselweise-Leserin Martina Eberhart vor der Kamera von Inge Prader. Ein Shooting, so bunt wie das Leben.
Gratulation! Wechselweise-Leserin Martina Eberhart, 58, wird beim Shooting mit Starfotografin Inge Prader dabei sein. Doch für uns sind alle Bewerberinnen Hauptgewinne.
Die Periode ist politisch. Ihr Ausbleiben aber auch. Im Interview mit Autorin Miriam Stein sprach Wechselweise.net über Prävention, Klischees und reduzierte Weiblichkeit
Wenn Gleichbehandlung der Gesundheit schadet: Insbesondere bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen plädieren Expert:innen für geschlechtsspezifische Versorgung.
Modeln ist nicht nur ein Traum für Teenager: Best Ager sind in der Branche gefragter denn je. Wir haben dem Trend nachgespürt.
Wir bleiben sichtbar! Wechselweise und JONES Fashion suchen Models für's sommerliche Modeshooting mit Starfotografin Inge Prader.
Ganzheitlich gesund: Am 22. Mai stehen in Wien wieder spannende Vorträge und Workshops auf dem Programm. Wir haben Initiatorin Birgit Brieber um eine Vorschau gebeten.
Eine aktuelle Studie belegt: Männer kommen in Facetten, Frauen nicht. Gegen den Gender Gap in Film und Fernsehen gibt's nun eine Kampagne mit prominenter Unterstützung.
Die Dokumentation Sichtbar, stark und selbstbewusst - Die Revolution der Frauen über 50 sorgt zu Recht für Aufsehen.
Sanfter Feminismus für Frauen jeden Alters: Ein Medienprojekt tritt gegen sozial konstruierte Geschlechterrollen, starre Denkmuster und permanente Wertungs-Kultur an.
Ohne falsches Tabu für mehr Frauengesundheit: Heimische Role Models teilen ihre Statements zu unserem Portal und erzählen offen übers Älterwerden mit Stil.
Am 2. März wird der internationale Tag der basischen Ernährung zelebriert. Doch welche positiven Auswirkungen hat sie wirklich – vor allem in den Wechseljahren?
Naomi Campbell zeigt ihr Baby am Cover der britischen Vogue. Und sorgt damit für ordentlich Diskussionsstoff: Denn nicht jede Frau Ü50 würde sich über Nachwuchs freuen.
Mächtig(ere) Oberweite? Das muss nicht unbedingt mit einer Gewichtszunahme zu tun haben. Auch Filmstar Salma Hayek kennt das Phänomen.
Scheidenpilzinfektion. Nein, es gibt kein schönes Wort dafür. Aber ein neues Medikament - mitentwickelt durch die österreichische Biochemikerin DDr. Marion Noe-Letschnig
Better Aging-Trends: Wir waren im DaySpa und haben getestet, was hinter zwei neuen Skin-Care-Methoden steckt. Und kamen dabei unters Messer.
Bei Discovering Hands führen blinde und sehbehinderte Frauen Brusttastuntersuchungen durch. Die Wirksamkeit der Methode wurde nun in einer Studie belegt.
Der Ratgeber "Nährstoff-Therapie" von Dr. Orfanos-Boeckel plädiert für einen gezielten Einsatz von Nährstoffen und Hormonen in den Wechseljahren.
Wellness für die Seele: Die britische Autorin Marina Benjamin widmet sich der Kulturgeschichte des Älterwerdens und rechnet mit der Feel-Good-Gesellschaft ab.
Ganz schön durcheinander? Geistige Klarheit kann man trainieren. Denn auch bei sinkendem Östrogenspiegel will unser Gehirn leistungsfähig und fit bleiben.
Gesundung, Prävention oder einfach nur Entspannung. Neue Erkenntnisse und alte Weisheiten sorgen für mehr Wohlbefinden. Wir haben die wichtigsten Trends zusammengefasst.
Der Pleasure Fund ist mit 250.000 Euro dotiert und will die Forschung auf dem Gebiet der weiblichen Sexualität und Gesundheit fördern.
Alter ist nur eine Zahl: Als Topmodel wurde sie zum It-Girl der 1980er und 1990er Jahre. Heute engagiert sie sich für das Rote Kreuz und modelt immer noch.
Die Sex and the City-Girls sind mittlerweile über fünfzig und auf Designerschuhen im Big Apple unterwegs – auf der Suche nach ganzheitlicher Erfüllung.
Diese Frauenärztin nimmt sich kein Blatt vor den Mund. Mit ihrem Beststeller Woman on Fire hat sie sich selbst zur coolen Königin der Wechseljahre gekrönt
Im Brustkrebsmonat Oktober wollen wir über die wichtige Vorsorgeuntersuchung aufklären. Denn das Brustkrebs-Risiko hängt auch mit dem Alter zusammen.
Wechseljahre, Karriereträume und die Sehnsucht nach Sex: In der Mini-Serie lernen wir eine Frau kennen, die den Herbst des Lebens in einen zweiten Frühling verwandelt.
Fachwissen verständlich aufbereitet: In seinem Buch Meine Sprechstunde widmet sich Frauenmediziner Dr. Christian Matthai ganz der weiblichen Gesundheit Ü40.
Wechselhaft bis prächtig: "Kurswechsel bei 5.0" von Birgit Fenderl und Sabine Hauswirth zeigt starke Porträts einer starken Frauen-Generation. Wir durften blättern.
Gibt es ein (Sex-)Leben nach den Wechseljahren? Wie findet sich die große oder kleine Liebe? Im Netz oder an der Bar? Matchmaking-Expertin Caroline Erb im Gespräch.
Das Comeback der Golden Girls: In WGs und Gemeinschaftshäusern gemeinsam älter zu werden ist für immer mehr Frauen eine attraktive Vorstellung.
Mit Yin und Yang in Balance: Die ausgleichende Wirkung der Ernährung nach der Traditionellen Chinesischen Medizin kann bei Wechsel-Beschwerden Erfreuliches bewirken.
Frauengesundheit muss endlich enttabuisiert werden, fordert die ehemalige First Lady. Auch deshalb spricht sie offen über die Wechseljahre.
Ein Tabu wird zum Trendthema: Die Wechseljahre kommen immer mehr ins Gespräch. Rolemodels, AutorInnen und GesundheitsspezialistInnen fordern Transparenz und Austausch.
Mit den Jahren laborieren wir nach einer launigen Nacht länger an den Nachwirkungen. Wir verraten, warum das so ist – und wie wir trotzdem feucht-fröhlich bleiben.
Kalziumreich essen mit Genuss: Zwei Rezepte aus dem Ratgeber Stark gegen Osteoporose bringen Abwechslung auf den Teller.
Die richtige Beratung kann in den Wechseljahren Leben retten. Danach kann man in der Lebensmitte nochmal so richtig durchstarten, meint die wechselweise-Redakteurin.
Stabil bleiben: Wie das mit einfachen Übungen auch zu Hause gelingt, zeigt der Ratgeber Stark gegen Osteoporose.
Nach 30 Jahren beim ORF startet die Journalistin und Moderatorin neu durch. Und präsentiert nun ihren Podcast "Von wegen Pause - Wechseljahre, ein fulminanter Neustart"
Die vielgeklickte Influencerin will die Wechseljahre greifbar machen. Und verwandelte sich in der Lebensmitte selbst zu einer Frau, die durchaus auch Stacheln hat.
Die Ärztin ist Siegerin in einem internationalen Speaker-Contest zum Thema Frauengesundheit in den Wechseljahren. Hier schildert sie ihre Reise vom Unwissen in die Kraft.
Die "Fuck the Falten"-Bloggerin erblindete mitten in den Wechseljahren. Ihre Erkrankung gab ihr neue Kraft: Mit fast 60 entdeckt sie neue Chancen, ihr Leben zu genießen.
Ist es nur der sinkende Östrogenspiegel, der uns in Wallung versetzt oder vielleicht auch die Wut über Unausgesprochenes, fragt sich die Podcasterin und Wechselberaterin.
Bevor ich in die Kiste steige, will ich mir selbst die Nächste sein: Ausführlich, präzise und unglaublich spannend liest sich die Wechselgeschichte der Künstlerin.
Die Radiologin und die Journalistin sind ein Duo mit Mehrwert und Mission. Auf ihrem Instagram-Account rund um die Wechseljahre gibt es klare Antworten auf Hormon-Fragen.
Ein unerträglicher Vorgesetzter brachte sie dazu, sich in der Lebensmitte neu zu erfinden. Heute hilft die Unternehmensberaterin anderen Frauen dabei sich durchzusetzen.
Weil sie sich von ihrer Frauenärztin unzureichend beraten fühlte, begann die Journalistin Miriam Stein über den Wechsel zu recherchieren. Und schrieb ein Buch darüber.
Trainerin, Best Ager-Model, Nachhaltigkeitsaktivistin: Nach ihrem 62-tägigen Fußmarsch für die Umwelt gibt es ein Resümee über Ageism, Weiterentwicklung und Wechseljahre.
Von ihren eigenen Wechselbeschwerden wurde sie eiskalt erwischt. Schließlich sattelte sie um – von der Apothekerin zur passionierten Menofluencerin.
Sie ist Coach für Frauen und nennt sich Ressourcen-Aktiviererin. Für Wechselweise beschreibt sie den Kampf mit sich selbst im Angesicht der Jugend der eigenen Tochter.
Schlimmer als der Zahnarztbesuch? Iwo. Wechselweise-Bloggerin Janina Lebiszczak war bei der Finanzberatung und berichtet vom Sprung über ihren Schatten.
Massive Schmerzen, Endometriose, Zysten und Falschdiagnosen: Mit 40 Jahren blickt die Unternehmensberaterin auf eine bewegte Geschichte zu rück. Und teilt sie mit uns.
Der Verlust der Fruchtbarkeit wird oft dem Verlust der Weiblichkeit gleichgesetzt. Das schmeckt wechselweise-Bloggerin Janina Lebiszczak so gar nicht.
Moderatorin, Ex-Lotto-Fee, Model, Autorin, Mutter und Holistic Health Coach: Diese Frau hat viele Facetten. Das ist ihre Geschichte.
Evolutionärer Reflex oder Mittel zur Selbsterhöhung? Beim Thema Gesundheit judgen Frauen einander hart. Janina Lebiszczak will, dass wir über unseren Schatten springen.
Mit ihren 48 Jahren steckt die Künstlerin mitten in der Peri-Menopause. In dieser Phase entdeckt sie sich und die Kraft der weiblichen Selbstermächtigung neu.
Aus eigener Erfahrung: Wechselweise-Kolumnistin Janina Lebiszczak denkt über hinderliche Glaubenssätze in der Medizin, vor allem in der Arzt-Patienten-Beziehung nach.
Klare Worte und heilige Wut: Die Schauspielerin und Autorin kämpft für die Sichtbarkeit von Frauen in und ab der Lebensmitte. Und ist mit 64 noch lange nicht leise.
Solo-Schlafen: Eine ungestörte Nachtruhe gehört für wechselweise-Kolumnistin Janina Lebiszczak?zur Überlebensstrategie. Ein Mann im Bett gehört da nicht dazu.
Alles im Fluss: Die Dermatologin und Unternehmerin ging gut informiert in den Wechsel. So konnte sie ihre eigene Strategie für die Bewältigung der Symptome entwickeln.
Frauen Ü50 sind High Performer, meint die Expertin für ganzheitliche Gesundheit. Auch ihre eigenen Schwächen kann sie in ihrer Lebensmitte nun lächelnd hinnehmen.
Das vergangene Jahr war geprägt von Milestones und magischen Momenten. Was kann wechselweise-Kolumnistin Janina Lebiszczak für 2024 davon mitnehmen?
Aus der "Tierecke" vor den Vorhang: Das Gemüt der Tierschützerin, Journalistin und Moderatorin verfinsterte sich scheinbar grundlos - bis sie auf ihren Körper hörte.
Die Geister, die wir riefen, bekommen ein Gesicht: Was passiert, wenn man lebensmittige Frauen in ihre Kraft holt und ihren Anliegen Sichtbarkeit gibt, hat enorme Wucht.
Die brutale Schönheit der Umbruchsphasen: Die selbstständige PR-Beraterin bringt mit großer Wortgewalt die Magie der Veränderung auf den Punkt.
Die 46-jährige "Lebendigmacherin" nahm den Weckruf der Wechseljahre wahr: Und verwandelte sich von der klassischen Business Lady zur Botschafterin für die Liebe.
Zu dünn, zu dick, zu schlaff, zu trainiert. Shaming-Equality liegt nebst Body Positivity im Trend. Körper zu bewerten, ist verlockend. Befreit euch davon.
Die sozialen Medien hat Nadine Miree im Sturm erobert. Noble Zurückhaltung wird man auf ihren Accounts vergeblich suchen. Wir verraten, wie sie tickt und was sie liebt.
The Age of Rage: Feminismus muss ein generationsübergreifendes Projekt sein, meint wechselweise Bloggerin Janina Lebiszczak.
Die beliebte Kabarettistin ist nur auf der Bühne "radikal inkonsequent". Im Alltag bewahrt sie trotz Wechselbeschwerden Bodenhaftung, Offenheit und: Schamlosigkeit.
Über Gegenwind, Gegenliebe und Semantik: Meine Rede anlässlich der Preisverleihung des "Lovemore Awards" an wechselweise.net am Diversity Ball.
Die 49-jährge Sozialwissenschafterin und Organisationsentwicklerin ist gut im Recherchieren. Von ihren intensiven Wechselbeschwerden wurde sie trotzdem überrascht.
Petra, 57, blühte erst in der zweiten Lebenshälfte so richtig auf. Ein weiteres (Role)-Model des Ü50 Beauty-Shootings in Kooperation mit der "maxima" stellt sich vor.
Keine Zeit? Keine Optionen? Die Entertainment-Branche feiert das Comeback des Callboys für Frauen in der Lebensmitte. Hand aufs Herz: Würdet ihr für Sex bezahlen?
Wer bitte ist auf die Idee gekommen, dass Madge wie ein Ex-Model altert, das in den Hamptons Pferde züchtet und im gemütlichen Strick lange Strandspaziergänge absolviert?
Vorhang auf für unser nächstes (Role-) Model: Die Linzerin träumt davon, dass Frauen sich unterstützen. Und sich freudvoll zeigen, statt sich gegenseitig zu bewerten.
Die Doku "Pamela, a love story" bewegt. Der Emanzipationsversuch der 55-Jährigen wird als Neuerfindung gefeiert. Aber die Geister, die sie rief, haben sie noch im Griff.
Die gebürtige Vietnamesin beschäftigt sich als Shiatsu-Praktikerin auch mit dem Thema Better Aging. Und macht vielleicht deshalb als ü50 Model eine Top-Figur.
Essen für die Hormonbalance: Wirksame Phytohormone wie Lignin, Isoflavone & Co können auch hervorragend schmecken. Bringen wir die Powerpakete jetzt auf den Teller!
Von der Kartoffel zur Sanduhr: Meine Erfahrungen mit Shapewear sind durchwachsen. Wer will schon komprimiert werden wie ein ZIP-File.
Out & proud: Wir stellen die Models unserer großen Ü50-Beauty-Fotostrecke vor. Fitnessexpertin Greta Mikan, 57, hat uns mit Natürlichkeit und Stärke überzeugt.
Showtime: Die Spitzen-Gastronomin feiert nicht nur auf der Tanzfläche von "Dancing Stars" das Älterwerden. Der Wechsel in ein neues Leben wurde für sie zur Wiedergeburt.
Blick zurück, Blick nach vorne: In ihrer Neujahrskolumne preist Janina Lebiszczak den Prozess und nicht den Moment. Und lässt sich nicht von einem Datum terrorisieren.
Diagnose Brustkrebs. Die Autorin und Unternehmensberaterin erzählt von den Herausforderungen des plötzlichen Wechsels nach Antihormontherapie und Entnahme der Eierstöcke.
Pinke Haare? Minirock? Beauty-Hacks? Junger Lover? Oder doch lieber friedlich ergrauen und die Füße stillhalten? Altert doch wie ihr wollt!
Die Lehrerin und Event-Fotografin ist für ihre Offenheit und Lebenslust bekannt. Mit 68 blickt sie zurück auf ihre wilde Reise durch den Wechsel.
Die Erwachsenenbildnerin und Achtsamkeitstrainerin erhebt ihre Stimme gegen das Tabu der Wechseljahre. Und begnet dem Hormonchaos mit Humor.
Ein Burnout und die Feststellung einer Genvariante, die Brustkrebs begünstigt, wurden zur Nervenprobe. Heute geht die Unternehmerin mit mehr Achtsamkeit durchs Leben.
Von wegen nette, alte Dame: Noch nie hat sich eine über 60-Jährige im Film so schön geprügelt. Dürfen Frauen im Film nun grimmig sein?
Die Logopädin kämpft trotz Long-Covid-Diagnose und ersten Wechsel-Symptomen um die Erfüllung ihres Kinderwunsches. Und setzt auf Social Freezing ihrer Eizelle
Als Bloggerin und Bestager-Model steht sie für eine Generation von Frauen ab 50, die gelassen älter werden. Dazu musste sie sich im Wechsel behaupten und befreien.
Als Saxolady hat sie Musik im Blut. Doch mit den Wechseljahren wurde ihr Beckenboden schwächer – ein Problem für die Musikerin, Komponistin und Sängerin
Sie ist Verlegerin und Verkäuferin mit Herz und Seele. Und musste erst lernen, Schwäche zu zeigen als sie schließlich dem Gespenst der Wechseljahre begegnete.
Wie kann man die Wahrnehmung von Frauen, insbesondere älterer Semester, verändern? Wir haben da ein Rezept, das sich schon einmal bewährt hat.
Von der persona non grata zur Vorkämpferin: Die Schauspielerin und Autorin musste hart um ihren Optimismus kämpfen. Und schrieb ein Stück über die Wechseljahre.
Die Unternehmerin gehört zu den wichtigsten Frauen, die im deutschsprachigen Raum den Wechsel enttabuisieren. Mit uns teilt sie ihre persönliche Geschichte.
Wer sich liebt oder trennt, tut das auch online kund. Selbst reifere Semester buhlen und balzen in den sozialen Medien um Aufmerksamkeit, so meine Beobachtung.
Sechs Krebsdiagnosen konnten Christa Lebensmut und Humor nicht nehmen. Dafür wurde sie bei der Pink Ribbon-Gala 2022 als Frau des Jahres ausgezeichnet.
Die Leiterin des Büros für Frauengesundheit der Stadt Wien kennt die Bedürfnisse der weiblichen Bevölkerung. Und hinterfragt Schönheitsideale und Altersstereotype.
Unfreiwillig bekifft und eigenartig verwirrt: Janina Lebiszczak hat sich schon mehrmals im Gehirnnebel verirrt. In den Wechseljahren könnte es wieder diesig werden.
Die Sängerin und Schauspielerin musste sich mit Mitte 30 von ihrem Kinderwunsch verabschieden. Mit ihrer Geschichte will sie aufklären und helfen.
Ob als Organisatorin opulenter Hochzeiten oder als Interior-Designerin: Die 55-Jährige liebt das schöne Leben. Schmerzfrei kann sie es erst seit dem Wechsel genießen.
In Janinas wechselweiser Welt macht die Hauptdarstellerin den ersten Entzug ihres Lebens. Und schildert zum Weltnichtrauchertag ihre Phantomschmerzen.
Als Paar-, Eltern- und Einzelcoachin kennt die 53-Jährige alle Höhen und Tiefen der Beziehungswelt. Die Beziehung zu sich selbst kann sie nun im Wechsel vertiefen.
Mitten im Leben: Als vielseitig interessierte Frau kann die heute 61-Jährige gut mit Veränderungen umgehen. Unter dem Wechsel leiden, wie ihre Mutter, wollte sie nie.
Haarige Sache: Jeder nach seinem Geschmack - das gilt auch für den Intimbereich. Aber warum ekeln wir uns eigentlich so vor unserer eigenen Schambehaarung?
Die Stimme Siziliens spricht offen über körperliche Veränderungen, freiwillige Kinderlosigkeit, Empathie gegenüber Männern und ein Leben in natürlichen Zyklen
Die Politikerin, Coachin und Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Wien besiegte zwei Mal den Krebs. Eine Hysterektomie wurde dabei auch zur seelischen Challenge.
Achtung, explizit: In Janinas wechselweiser Welt geht es um das beste Geschenk, das uns von Mutter Natur mitgegeben wurde - und das wir viel zu selten in Szene setzen.
Nicht die Wechseljahre, aber eine Thermoablation veränderte Elisabeth Kolbs Leben von Grund auf. Denn ihre Montagsblutung machte den Alltag zum Horror.
Gute Laune, bitte: Ist ein künstliches Lachen in schwierigen Zeiten besser als gar keines? Und was hat eine Zauberbohne damit zu tun? Janina Lebiszczak will happy sein.
Die Style-Expertin ist seit über 30 Jahren auch als psychologisch orientiere Astrologin tätig. Im Wechsel warf sie einen Blick in die Sterne und in ihren Kleiderschrank.
Warum rennen wir zum Frisör, ins Yogastudio oder zum Beauty-Doc, aber nicht zur Krebs-Vorsorgeuntersuchung? Kolumnistin Janina Lebiszczak wundert sich.
Mutig spricht die Unternehmerin über ein Tabuthema, das viele Frauen oft im Wechsel betrifft: Belastungsinkontinenz. Durch eine OP fand sie wieder zu mehr Lebensqualität
Mit viel Können, Kraft und Charakter hat sich Inge Prader, 66, in der Mode-, und Werbefotografie einen Namen gemacht. Ihr Verhältnis zum Älter werden bleibt entspannt.
Oxytocin, Baby! Das Liebeshormon macht süchtig und aus schlappen Bullen vermeintliche Prinzen. Das Down danach verpasst auch Janina Lebiszczak einen Realitycheck.
Als Creative Director von Jones dreht sich ihr Leben um typengerechte Kleidung. Im Wechsel wurde ihr allerdings nicht nur beim Modeln heiß. Nun nimmt sie's gelassen.
Wachstum und Wohlbefinden: Die 52-jährige hilft andern bei der Selbst- und Weiterentwicklung. Auch der Wechsel zeigte ihr, dass jede Veränderung eine Chance ist.
Echte Wellness kommt von innen: Janina Lebiszczak zieht sich aus und findet in der gemischten Sauna (zumindest vorübergehend) zu mehr Freiheit und Selbstbewusstsein.
Einer der bekanntesten Kolumnistinnen unseres Landes erzählt: Gabriele Kuhn, Jahrgang 1960, über Lachen, Loslassen, freudvolle Momente und die wahre Befreiung.
Als Spezialistin für Softwarelösungen ist Katharina Schwarzer, 54, an die Berechenbarkeit des Lebens gewöhnt. Die Wechseljahre allerdings hielten sich an wenig Regeln.
Wortwitz, Weiblichkeit und Wechseljahre: In der Fortsetzung der Kult-Serie "Sex and the City" vermisst Wechselweise Kolumnistin Janina Lebiszczak eine ihrer Heldinnen.
Tränen, hemmungsloser Grant und Lust auf zukünftigen Sex: Die Wienerin Kris Jadama, 50, erzählt ohne Tabus von ihrem Wechsel – und der Chance, die ihn begleitet.
Silvester als Selbstverwirklichungsturbo? Sanfter Veränderungswille tritt für Wechselweise-Kolumnistin Janina Lebiszczak an die Stelle rigoroser Neujahrsvorsätze.
Als selbstständige PR-Beraterin braucht Elisabeth Muth, 55, gute Nerven und viel Energie. Im Wechsel erlebte sie erstmals ihre Grenzen.
Cranio Sacral-Praktikerin Elisabeth Koller, 50, hat graues Haar und einen Kopf voller bunter Ideen. Ihre inspirierende Geschichte wird jede wechselweise Frau ermutigen.
Nicht nur die Wechseljahre gehören aus der Tabuzone geholt. Deswegen hat Wechselweise-Kolumnistin Janina Lebiszczak auf einem Beckenboden-Trainingsgerät Platz genommen.
Ein wilder Ritt am Rollercoaster: Künstlerin Ulla Banny-Reiter hat beschlossen, die seelischen und körperlichen Veränderungen in ihrem Leben willkommen zu heißen.
Hilde Fehr, 57, Beziehungscoach und Ex-Kabarettistin, erzählt, wie Sie durch den Wechsel zu einem neuen Selbst fand.
Dauermüdigkeit ist ein Zustand, der nicht nur dem Alter geschuldet ist. Wechselweise-Autorin Janina Lebiszczak über die ständige Verfügbarkeit der Frauen.
Hoteldirektorin Barbara Ludwig, 57, ist eine Powerfrau, die gerne arbeitet und ebenso gerne das Leben feiert. Ihre "zweite Pubertät" erlebte sie mit gemischten Gefühlen.
Brit Hannak, 59, fühlte sich nach der Entfernung ihrer Gebärmutter nicht mehr als ganze Frau. Erst der Wechsel veränderte ihr Leben von Grund auf – zum Positiven.
Was ist dran am jüngeren Mann? Wechselweise-Kolumnistin Janina Lebiszczak überlegt, ob sie den Sprung in den Jungbrunnen wagen soll.
Coach Irene Guttmann, 51, fand im Wechsel zu einer neuen Berufung: Sie macht Frauen mit Mentaltraining fit.
Andere zu unterhalten ist der Beruf von Kabarettistin und Schauspielerin Eva Damyanovic, 50. Jetzt kommt sie in den Wechsel und findet dafür eindeutige Worte.
Wechselweise-Redakteurin Janina Lebiszczak wird älter. Das ist nichts Schlimmes. Aber warum gibt es abseits von Klischees und Stereotypen so wenig Raum dafür?
Gabi Mihats, 61, wurde durch ihre Erfahrungen in den Wechseljahren sogar zur Bloggerin. Heute sieht sie vieles viel gelassener – und möchte dieses Gefühl mit uns te
Monika Ballwein, 53, Sängerin und Vocalcoach (Starmania) liegt die Enttabuisierung der Wechseljahre sehr am Herzen. Auf Wechselweise erzählt sie, warum.
Hormon-Ersatz oder Hormon-Yoga? Durchschlafen oder durchschwitzen? Abtauchen oder neu durchstarten?
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um Beiträge kommentieren zu können.
Der Link ist zu dir unterwegs.
E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.
Kein Problem! Wir senden dir einen Link zu, mit dem du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Fast geschafft!
Ein Bestätigungslink an ist unterwegs. Damit kannst du deine Registrierung abschließen.
E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.
Wir haben deine Registrierung erhalten. Aber leider ist der E-Mail-Versand deiner Registrierungsbestätigung fehlgeschlagen.
Bitte kontaktiere uns unter damit wir dein Konto freischalten.
Registriere dich um Fragen zu stellen und Beiträge zu kommentieren.
Wir legen Wert auf eine zivilisierte und produktive Gesprächsbasis.
Hier kannst du Postings melden, die deiner Meinung nach straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder dem Ansehen von Wechselweise schaden.
Vielen Dank für die Meldung!