Dein Portal für eine neue Lebensphase

Empowerment & Unabhängigkeit

Veränderung leben: Fünf Ideen, um den Mut zu stärken

Nicht nur eine private, auch eine berufliche Neuorientierung macht Angst – vor allem wenn man die 50 überschritten hat. Diese Tipps helfen beim Perspektivenwechsel.

Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst, sondern Mut ist, wenn man es trotzdem macht. Ich weiß nicht, wer das gesagt hat, aber es trifft den Punkt. Wir bewundern so oft an anderen, was sie sich alles trauen: Sich selbstständig zu machen in ungewissen Zeiten (die Zeiten sind übrigens immer ungewiss), mit Mitte 50 den Job zu kündigen, ohne Aussicht auf eine andere Stelle, in der Firma ein klares „Nein“ zu sagen, anstatt zu versuchen, alles hinzukriegen und sich dabei ins Burnout zu manövrieren.

Wir denken: Wie mutig – das könnte ich nie.

%CONTENT-AD%

Aber tatsächlich geht es hier gar nicht nur um den Mut, sondern es beginnt noch einen Schritt früher: Mit einer klaren Entscheidung. Es beginnt mit der Entscheidung, welchen Standard du für dich setzt. Wofür stehst du zur Verfügung und wofür nicht? Für welches Selbstbild entscheidest du dich – wie siehst du Dich? Willst du die Ja-Sagerin sein, die „People-Pleaserin“, die es immer allen recht macht und dabei vergisst, auf sich selbst zu schauen? Stehst du für einen anstrengenden, mühsamen Job zur Verfügung? Erlaubst Du, dass du ein Leben führst, das sich wie das Abarbeiten einer To-do-Liste anfühlt? Akzeptierst Du, ein Berufsleben zu führen, das du niemandem wünscht, den du liebst?

Die Grenze, die alles verändert

%MEDIUM-RECTANGLES%

Bei deiner persönlichen oder beruflichen Veränderung geht es vor allem um eine Grenze, die du verschiebst. Eine Grenze, die deinen neuen Standard definiert. So als wärst du aus einem Kleidungsstück rausgewachsen. Vielleicht erinnerst du dich noch an deine Kindheit: Beim Aussortieren alter T-Shirts ... du hast verwundert gelacht, weil du dir gar nicht mehr vorstellen konntest, dass dir das jemals gepasst hat. Genau so ist das mit dem Verschieben deiner persönlichen Grenze. du entwickelst ein neues Selbstbild. Und das ist größer und braucht mehr Platz. Du passt in dein altes Leben nicht mehr rein. Dein Job wird dir zu klein, dein Berufsleben fühlt sich zu eng an, da zwickt und klemmt was, manchmal tut es sogar schon richtig weh. Kennst du das?

Die Zeichen richtig deuten

%EVENT%

Das alles sind Zeichen dafür, dass es höchste Zeit für Veränderung ist. Und hier kommt der Mut ins Spiel. Denn schon allein beim bloßen Gedanken an Veränderung springt die Angst an und versucht, das mit allen Mitteln zu verhindern. Ihre einzige Aufgabe ist es ja, dich in deiner Komfortzone zu halten. (Dass die Komfortzone gar nicht sehr komfortabel ist, stört die Angst nicht – Hauptsache sicher. Dass die Magie aber ganz bestimmt nicht in der Komfortzone passiert, wissen wir alle.)

Und hier entsteht der Knackpunkt. Gibst du der Angst nach und arrangierst dich mit einem Berufsleben, das nicht mehr passt und dich unglücklich macht? Oder nimmst du die Angst einfach nur wahr, ohne ihr nachzugeben, indem du sie akzeptierst und gleichzeitig mutig Deine Grenzen erweiterst, um einem größeren, schöneren, ehrlicheren Leben Platz zu machen?

5 Ideen, um deinen Mut zu stärken

%QUESTION%

Überlege Dir, wann du das letzte Mal mutig warst. Sehr oft zeigen wir Mut, wenn wir uns für andere einsetzen. Für unsere Kinder, unsere Freundinnen oder für Menschen, von denen wir glauben, dass sie unsere Unterstützung dringend brauchen. Wie wäre es, wenn wir uns auch mehr für uns selbst einsetzen – für unsere Träume und unsere Bedürfnisse und uns dadurch das Leben erschaffen, das wir uns wirklich wünschen? Manchmal helfen Perspektivenwechsel, um den Mut zur Veränderung zu finden. Hier ein paar Gedankenanstöße dazu.

  1. Werde dir bewusst darüber, dass das Leben keine Generalprobe ist. Irgendwann ist es vorbei und wenn du jetzt nicht damit beginnst, so zu leben, wie du willst, wirst du es vermutlich nie tun.
  2. Löse dich von der Anhaftung an Lob und Kritik, denn nur dann bist du wirklich frei. Vor allem die Suche nach Lob ist Gift für deine berufliche Erfüllung. Denn wer abhängig von Lob ist, will keine Fehler machen – aus Angst, die anderen könnten bemerken, dass man doch nicht so gut ist, wie sie dachten.
  3. Lass den Perfektionismus los. Wie die Autorin Elizabeth Gilbert es so schön sagt: „Der Perfektionismus ist ein Serienkiller“. Er bringt jede Innovation und Kreativität um, bevor sie überhaupt entsteht. Freue dich stattdessen über Fehler und neue Lernmöglichkeiten.
  4. Du musst nicht von allen gemocht werden. Vor allem für uns Frauen ist das ein großes Thema. Wir stellen die anderen so oft über uns und verlieren uns dabei komplett. Beginne damit, dich selbst so anzunehmen, wie du bist – die anderen folgen dir dann automatisch.
  5. Beantworte die wichtigste aller Fragen: Bin ich es mir wert, ja zu dem zu sagen, was ich will? Wenn hier ein „Hell, Yes!“ kommt, dann wirst du auch den Mut dafür finden.

Achtung: Die Antworten auf diese Fragen könnten zu einem „Life Changing Moment“ führen. Zumindest aber werden sie neue Perspektiven eröffnen.


Weiterlesen: 13 Fragen, um neue Potenziale zu entdecken

Weiterlesen: Innere Stärke: 6 Tipps für Selbst-Empowerment 

Weiterlesen: Yvonne Müllner: "Mit steigendem Selbstwert begann die Trennung"?

Weiterlesen: "Mit 48 beschloss ich, ein 'zweites Leben' zu beginnen und trennte mich"

Schreib einen Kommentar ( 0 )

Mehr zum Thema

Mehr Wechselweises!

Hormon-Ersatz oder Hormon-Yoga? Durchschlafen oder durchschwitzen? Abtauchen oder neu durchstarten?

Login

Passwort vergessen?

Der Link ist zu dir unterwegs.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Kein Problem! Wir senden dir einen Link zu, mit dem du dein Passwort zurücksetzen kannst.

Ein Fehler ist aufgetreten. Wir konnten dir leider keine Link zum Zurücksetzen deines Passwortes schicken.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuche es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

Diese E-Mail Adresse ist uns leider nicht bekannt.

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Registrieren

Fast geschafft!

Ein Bestätigungslink an ist unterwegs. Damit kannst du deine Registrierung abschließen.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Wir haben deine Registrierung erhalten. Aber leider ist der E-Mail-Versand deiner Registrierungsbestätigung fehlgeschlagen.

Bitte kontaktiere uns unter Bitte aktiviere JavaScript damit wir dein Konto freischalten.

Registriere dich um Fragen zu stellen und Beiträge zu kommentieren.

Ein Fehler ist aufgetreten. Deine Registrierung konnte nicht gespeichert werden.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuche es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

Diese E-mail-Adresse wurde bereits registriert.

Passwort vergessen? Klicke , um dein Passwort neu zu setzen.

(Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder)

Bitte triff eine Auswahl

Bitten gib deinen Vornamen an

Bitten gib deinen Nachnamen an

Geburtsdatum

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Bitte gib ein Passwort an

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens 1 Großbuchstaben, 1 Kleinbuchstaben sowie 1 Zahl enthalten

(Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens 1 Großbuchstaben, 1 Kleinbuchstaben sowie 1 Zahl enthalten)

Bitte akzeptiere unsere AGB und Forenregeln

Mehr Wechselweises

Vielen Dank für dein Interesse am Wechselweise Newsletter!

Ein Bestätigungslink an ist unterwegs.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Hormon-Ersatz oder Hormon-Yoga? Durchschlafen oder durchschwitzen? Abtauchen oder neu durchstarten?
Abonniere jetzt unseren Newsletter!

Kommentar melden

Wir legen Wert auf eine zivilisierte und produktive Gesprächsbasis.

Hier kannst du Postings melden, die deiner Meinung nach straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder dem Ansehen von Wechselweise schaden.

Vielen Dank für die Meldung!

Meldung des Postings von

Ein Fehler ist aufgetreten. Die Meldung konnte nicht abgesendet werden.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuche es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

(Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder)

Bitten gib deinen Namen an

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Bitte gib eine Begründung an

Die Begründung ist leider zu lang. Bitte beschränke deine Begründung auf Zeichen

(Maximale Länge Zeichen) (Noch Zeichen frei) (Keine Zeichen mehr frei) ( Zeichen zu viel!)